
Nun sind wir wieder zurück. Erst vor 4 Stunden sind wir "zu Hause" in Umeå angekommen. Unsere Eindrücke von Russland und der Reise müssen wir erst einmal verdauen. Es war nicht ganz so leichte Kost, aber trotzdem weden wir versuchen einige wenige Eindrücke zu vermitteln.
Pelzhauben-Verkäufer vor der Eremitage.

Tom schaut schon so böse drein wie die Russen! Ich war noch nie wo, wo die Leute so finster drein geschaut haben wie in Russland. In den Augen war eine fast kollektive Leere, die mich erschreckte und die ich nicht ganz verstehen konnte. Ist deren Leben, ihr Schicksal so hart, dass sich das in ihnen so sehr eingeprägt hat? Auch ihre Unfreundlichkeit uns Ausländern gegenüber, selbst jenen die Russisch in der Schule gelernt haben und versuchten sich mit ihren Kenntnissen durchzuschlagen, war über alle Maßen überraschend. Mit Englisch war kein durchkommen mehr, manche versuchten es mit Deutsch und waren doch recht erfolgreich damit.
Für alle Kunstinteressierten! Hier ist es: das berühmte Schwarze Quadrat auf weißem Grund von Kasimir Malewitsch 1915, gesehen in der Eremitage. Mit dieser sogenannten "Null-Form" wollte er einen Neubeginn in der Kunst schaffen und alles auf die reine Form, die reine Farbe und den reinen Inhalt reduzieren. Oder ist es in Wirklichkeit ein Schwarzes Loch, worin alle Kunstwerke die bis dahin produziert wurden verschwinden sollten? [Reni]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen