Montag, 22. Oktober 2007

Stockholm im Sommer






























In Stockholm ticken die Uhren anders als im Rest von Schweden. In den engen Gassen der Altstadt kann man sich verlieren und im Sommer fühlte es sich dort besonders mediterran an. Straßenmusiker, Glücksspiel auf der Straße und jede Menge Touristen die sich unter die mulitkulturelle Einwohnerschar der Stadt mischt. Die Stadt ist eine Weltmetropole und nennt sich selbst Capital of Scandinavia was ein gewisse Arroganz der Stockholmer vermittelt. In die Hauptstadt zu ziehen ist deswegen sehr unbeliebt weil es so extrem teuer ist und auch die Wohnungspreise über jedem Maßstab angesiedelt sind. So werden 20m² Wohnungen um umgerechnet € 500 in bester Lage vermietet. Die Stockholmer sind im Rest von Schweden auch nicht allzu gern gesehen, was mir eine Stockholmerin, die nun in Umeå studiert erzählt hat. So würde sie niemals zu laut sagen, dass sie aus Stockholm ist, denn snobbisch, großspurig, arrogant und hochnäsig sind noch die schöneren Eigenschaften die Stockholmern nachgesagt werden.














Erwartungsgemäß gefiel mir die Stadt extrem gut und ich fühlte mich hier sofort zu Hause. Stockholm ist auf vielen Inseln verteilt und so ist das Meer nie für lange außer Sichtweite. Hier gibt es jede Menge zu sehen und unzählige Museen, Veranstaltungen, Kulturleben... alles was man sich vorstellen kann!
















Von dort oben hat man einen ausgezeichneten Blick auf Stockholm und bei dem Standl bei der U-Bahnstation Slussen gibt es ausgezeichneten Fisch mit Beilagen oder in einem Burger drinnen. Billiges, sattmachendes Essen weil sonst sind die Preise einfach ein Wahnsinn!















Angi und Sevi haben wir auch in Stockholm getroffen und gemeinsam Skansen ein großes Freilichtmuseum angeschaut, wo sie Häuser aufgebaut haben wie sie früher waren, wo sogar Menschen in traditionellen Gewändern drinnen sind und weben oder sonstwas machen und Fragen der Besucher beantworten. Dann gibt es auch noch einen Tierpark dabei, wo wir Elche und Rentiere gesehen haben. Aber besonders entzückt waren wir von den Robben!!!














Bald geht es wieder auf nach Stockholm - endlich wieder Richtung Süden, auch wenn es nur 700 km sind! Ich kanns kaum erwarten endlich wieder in eine große Stadt zu kommen, obwohl es auch hier schön und lebenswert ist. Was noch hinzu kommt: Unser Kompass, der am Amaturenbrett von Tom's Auto installiert ist, hat ein großes Problem damit nach Norden zu zeigen! Die ganze Fahrt über von der Oststeiermark nach Norden damals im Juli hat er gut funktioniert. Aber sobald wir nördlich von Stockholm waren hat er sich strikt geweigert weiterhin Norden anzuzeigen!!! Mal sehn, was diesmal passiert wenn wir von der Hauptstadt wieder ins Norrland fahren.

Mitte Dezember wird es für uns wieder Zeit mit Sack und Pack in die Heimat zu fahren, 3500 km südlich. Die Wohnung ist bereits seit heute gekündigt! Auf zu Hause freue ich mich bereits jetzt schon und euch alle wiederzusehen. Aber bis dahin gibt es für uns, so hoffe ich, hier noch so einiges zu tun und auch zu erleben und euch zu berichten! So steht Mitte November eine Fahrt nach Russland, St. Petersburg an. Macht es gut - Ha det bra! [Reni]




Keine Kommentare: