Am Wochenende war Weihnachtsmarkt und neben Pferdekutschenfahrten gab es auch viele viele Standeln mit Kunsthandwerk und auch essbare Köstlichkeiten, wo man vor Ort zugreifen konnte z.b. bei verschiedensten Marmeladen und bei Glögg. Ja, was ist Glögg? Das ist der schwedische Glühwein mit, oder auch ohne Alkohol. Dieses warme Getränk ist viel süßer als unser Glühwein mit vielen Gewürzen drinnen. Getrunken wird er mit Mandeln und Rosinen drinnen. Jedes Jahr gibt es eine eigene Spezial-Edition von Glögg. Die Leute hier sind ganz verrückt danach und so passiert es oft, dass einem Laden der Vorrat an Glögg ausgeht. Aber anstatt dass das die Schweden gelassen und kommentarlos hinnehmen, wie alles andere auch, werden die Angestellten angeschrien und beschimpft! Niemand kommt hier auf die Idee seinen Glögg selbst zu brauen.
Lucia - 13. Dezember

Lucia - die Lichtbringerin. An diesem Tag wird jedes Jahr in Schweden ein Lichtfest gefeiert in dieser dunklen Jahreszeit. Santa Lucia war eine Heilige, die in Italien gelebt hat und Essen an die Armen verteilte. Weil sie dabei alle Hände voll hatte und sie das Essen heimlich und nachts verteilen musste, trug sie die Kerzen auf einem Kranz am Kopf. Dieses Lucia-Fest ist eine große Sache in Schweden und überall gibt es Lucia-Umzüge und natürlich Glögg zum Trinken und Lussekatter zum Essen. Das ist ein leckeres Gebäck mit Safran drinnen und einer Rosine drauf. Katt ist das schwedische Wort für Katze, denn diese Bäckerei sieht aus wie eine eingerollte, schlafende Katze. Wir waren bei einem Luciafest in der Aula von der Uni, wo der Studentenchor ganz ganz wunderschöne Lieder sang und eine wunderbare, warme, andächtige Stimmung ermöglichte. [Reni]
4 Kommentare:
hmmm...
freu mi scho auf die fotos... :)
enjoy se last days & kommts guat ham!
cheers
meers
hallo moi alias meers!
ja danke, wir werden versuchen die letzten tage zu genießen.. siehe sonnenuntergang. sonst haben wir nicht allzu viel zu lachen, denn nun gehts ans packen, putzen (inkl fensterputzen :( und wohnungausräumen!
skoll, renitom
oh
hm
putzen klingt nach spaß...lasst es spiegeln... ;)
& i hoff ihr kriegts alles im/ aufm auto unter...
bis Freitag!
nastrovije (nein, i schau jetzt ned nach wie ma des richtig schreibt...)
moi/ meers/ Matthias
hej moi, meers, matthias!
die liste der anrede wird ja immer länger! mmmhh ja, das ist so eine sache mit dem "alle sachen ins auto bringen". heute haben wir unser tolles bettsofa u die 2 räder bereits zu unseren gleisdorfern gebracht, die hier in einem haus leben ( u somit viieeel platz)
momentan finde ich echt eigenartig, dass zwei leben in ein auto hineinpassen?! der gedanke trifft mich nun ziemlich. ist aber auch gut "wenig" zeug zu haben. dann hat mehr "geistiges" platz?!
ja danke für die einladung! bis freitag dann wohl :)
renitom*
Kommentar veröffentlichen