Donnerstag, 13. September 2007

Umeå Universitet




























Der Uni-Campus ist sehr schön mit großem See und Skulpturen. Die Uni-Gebäude sehen fast alle gleich aus mit hellroten Ziegeln und zwischen den Gebäuden gibt es Übergänge - also wenn es kalt ist, regnerisch oder Schnee hat muss man nichtmal mehr hinausgehen sondern kann gemütlich die unzähligen Verbindungsstücke nützen. Die Studis hier sind sehr fleißig und sind von ca. 9:00 bis 17:00 auf der Uni, bringen ihr Essen mit und wärmen es in den bereitgestellten Mikrowellengeräte auf, oder kaufen sich ihr Mittagessen in der Cafeteria. Dafür werden seeehr oft Pausen gemacht innerhalb der Kurse oder Vorträge, auch wenn sie nichtmal für ganze 2 Stunden angesetzt sind. Dann gibt es "Rast" bzw. "Fika" - die berüchtigte schwedische Kaffeepause! Aber dazu später...

















Bibliothek: hell und freundlich, Bücher überall, viele Sitzgelgenheiten und Arbeitsplätze, gratis W-lan und hie und da ein Kunstwerk. Nur die Schweden haben ein anderes Verständnis von der Nutzung einer UB als wir. Hier wird lautstark diskutiert, Aufgaben als Gruppenarbeit gelöst, telefoniert und gegessen, was mich oft zur Weißglut treibt. Man muss auch nichtmal Tasche und Mantel abgeben sondern spaziert einfach so ein und aus wie man will.




















Digitales Uhrenkunstwerk an der Decke in einem Lesesaal: Sie schaut nicht nur gut aus sondern funktioniert auch wirklich! [Reni]

2 Kommentare:

nelly hat gesagt…

Na, scheinbar hat die Uni schon voll begonnen. Hoffe, dass es dir gefällt, trotz des rücksichtlosen Gebarens in der Bibliothek ... das mit dem See schaut ja voll nett aus. Und diese Pausenoptionen scheinen ja sehr gemeinschaftsbildend zu sein ... könnt ma ja auch auf anderen Unis anregen ... Seh schon, dass du mit vielen reichen Erzählungen und Ideen zurückkommen wirst.
Alles Liebe!

ReniTom hat gesagt…

liebe nelly! ja es gefällt mir wirklich gut hier und finde auch, dass sich die "ösis" von den schweden etwas abschauen könnten, nicht nur in unispezifischer hinsicht. aber dazu mehr ein andermal! liebe grüße und bussale* Reni