Im Allgemeinen stimmt es zwar, wenn man sagt, dass die Schweden alles ziemlich langsam angehen. Sie sind sogar noch gemütlicher als wir Österreicher, die wir so viel auf unsere angebliche Gemütlichkeit halten.
Aber zumindest eine Berufsgruppe gibt es, die ist blitzschnell. Und zwar die der Parkwächter. Als ich vorgestern die Reni zum Flughafen gebracht habe, und dabei mein Auto für fünf Minuten in der Einstiegs-/Ausstiegszone stehen ließ, war es auch schon geschehen.
Dem gelbberockten Parkteufel gelang es tatsächlich, mein Strafmandat im Eiltempo fertigzuschreiben während ich ins Auto einstieg, und konnte dieses sogar noch hinter den Scheibenwischer klemmen, bevor ich es schaffte wegzufahren.
Nun hängt eine Verfügung über 500 Kronen, gute 55 Euro, an meiner Kastentür, und ich weiß nicht genau, was ich damit tun soll. Mein zweiter Strafzettel übrigens.
Dabei habe ich lange geglaubt, dass es in Schweden gar keine Parkwächter gibt, vor lauter Vertrauen auf das Gute im Menschen. In Umeå haben wir zum Beispiel immer ohne zu zahlen in einer gebührenpflichtigen Zone geparkt - und auch nie einen Strafzettel bekommen. Weil man ja als Ausländer so ein Strafmandat eh nie ins Heimatland zugestellt bekommt.
Ein bisserl ein asoziales Verhalten ist das schon, das geb ich zu. Aber andererseits ist das mein einziges. Der kleine Kick des Spießbürgers sozusagen. Und immerhin muss man als Ausländer auch einmal einen kleinen Vorteil haben, wenn man schon aufgrund der Sprachbarriere nicht viel von dem mitkriegt, was im Land so passiert.
Vielleicht hat die frühere Toleranz und die jetzige Strenge auch ganz einfach den Grund, dass erst ab Anfang März eine EU-Verordnung gilt, dass Strafzettel nun auch im Ausland bezahlt werden müssen.
Doch andererseits ist es nun schon zwei Monate her, dass ich mein anderes Strafmandat über wohlfeile 375 Kronen bekommen habe, ohne dass meine Mutter (auf die das Auto zugelassen ist) bis dato eine Verständigung bekommen hätte.
Und je länger das dauert, umso mehr glaube ich, dass die österreichische Polizei nun ausnahmsweise wirklich einmal mein "Freund und Helfer" ist, und nicht mit den Lenkerdaten herausrückt.
Hat vielleicht von euch jemand eine Erfahrung mit so etwas?
[Tom]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen